- Teleshopping
- Einkaufen via Fernseher
* * *
Te|le|shop|ping 〈[-ʃɔpıŋ] n. 15; unz.〉 Einkaufen durch Bestellung von Artikeln, die im Fernsehen od. anderen elektron. Medien angeboten werden; Sy Homeshopping [<Tele... + Shopping]
* * *
Te|le|shop|ping , das; -s [engl. teleshopping, aus: tele- < griech. tẽle ↑ (tele-, Tele-) u. shopping, ↑ Shopping]:Einkauf, bei dem der Käufer die Waren am Bildschirm sieht u. sie telefonisch od. über das Internet bestellt.* * *
ITeleshopping[-ʃɔpɪȖ, englisch] das, -s, Homeshopping [həʊm-], Vertrieb von Ge- und Verbrauchsgütern mithilfe audiovisueller Medien, v. a. des Fernsehens. Die Produktpräsentation erfolgt in Verkaufsshows oder wird in Unterhaltungssendungen integriert; Bestellungen können über eingeblendete Telefonnummern getätigt werden. Im weiteren Sinn zählen zum Teleshopping auch Verkäufe über andere Medien beziehungsweise Onlinedienste (z. B. CD-ROM, Internet). Teleshopping setzt sich in Europa nur zögernd durch.IITeleshopping(Home Shopping), Electronic Shopping.* * *
Universal-Lexikon. 2012.